Die klinischen Pharmazeuten sind feste Mitglieder des Ärzte- und Pflegeteams und nehmen regelmässig an den Arztvisiten teil, insbesondere in den Abteilungen Geriatrie und Palliative Care.

Im Vorfeld einer Visite führen die klinischen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten eine systematische Überprüfung der Arzneimitteltherapie der Patientinnen und Patienten durch mit dem Ziel, diese zu optimieren. Dazu gehört beispielsweise, dass sie auf mögliche Wechselwirkungen zwischen zwei Medikamenten hinweisen oder die Dosierung bei Personen mit Niereninsuffizienz überwachen. Auch kontrollieren sie regelmässig, ob eine Behandlung überhaupt notwendig ist. Die klinischen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten machen Vorschläge und geben Empfehlungen ab, um die Therapie anzupassen oder zu ändern. Diese Empfehlungen werden im Rahmen der Visite mit dem Ärzte- und Pflegeteam besprochen, in gewissen Fällen auch mit der Patientin oder dem Patienten. Wenn die Verabreichung oder Einnahme eines Medikamentes Schwierigkeiten bereitet, schlagen sie Alternativen vor. Zudem überwachen sie die Wirtschaftlichkeit der medikamentösen Therapien.