Zentrum für Essstörung und Übergewicht

Übergewicht
Adipositas
Mangelernährung
Essverhalten
psychologische Betreuung

Stoffwechselerkrankungen stehen in der Regel im Zusammenhang mit genetischen Erkrankungen oder der Ernährung. Die Symptome reichen von Übergewicht oder Adipositas (Fettleibigkeit) bis hin zu Mangelernährung. Glücklicherweise sind diese Erkrankungen behandelbar.

Das Zentrum für Essstörung und Übergewicht des HFR betreut betroffene Personen ab 16 Jahren mit einem multidisziplinären Ansatz. Das Kompetenzzentrum befasst sich mit der Behandlung von problematischem Essverhalten sowie den psychologischen Auswirkungen von Übergewicht wie geringem Selbstwertgefühl oder Depressionen.

Beim ersten Treffen mit der Patientin oder dem Patienten erstellen die Fachpersonen des Zentrums ein Profil, um eine individuelle Behandlung vorzuschlagen. Anschliessend folgen weitere Gespräche mit der Abteilung Ernährungsberatung, einer Psychologin oder einem Psychologen sowie allenfalls mit einer Chirurgin oder einem Chirurgen. 

Je nach Profil umfasst die Betreuung zudem Gruppen- oder Einzelaktivitäten. Wenn ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, begleitet das Team des Kompetenzzentrums die Patientin oder den Patienten von der Vorbereitung auf die Operation bis zur Nachsorge.