Nicht-invasive Beatmung (NIV)
Unter nicht-invasiver Beatmung (NIV) sind sämtliche Methoden zur Atemunterstützung zu verstehen, die keine Intubation und keinen Hautschnitt erfordern.
Die Anpassung einer Langzeit-Heim-NIV setzt im Vorfeld eine komplexe, spezifische Diagnostik voraus. Die Patientinnen und Patienten werden von einer Pneumologin oder einem Pneumologen sowie einem Pflegeteam betreut. Gegenwärtig leben im Kanton Freiburg mehr als 350 Patientinnen und Patienten mit einer NIV. Da infolge Rauchen, Übergewicht und Herz- und Lungenproblemen immer mehr Personen an Erkrankungen der Atemwege leiden, steigt auch die Anzahl der NIV-Patientinnen und -Patienten laufend an. Nahezu alle NIV werden am HFR Freiburg – Kantonsspital angepasst, während eines kurzen stationären Aufenthalts von einem bis drei Tagen.