Neurologie
Das Fachgebiet der Neurologie widmet sich der Diagnose und Behandlung von Störungen, die das zentrale Nervensystem (Gehirn, Rückenmark), das periphere Nervensystem (Hirnnerven, Arm- und Beinnerven) sowie die Muskeln und ihr Zusammenspiel mit dem Nervensystem betreffen. Die Abteilung Neurologie des HFR befasst sich zudem mit dem autonomen Nervensystem, das z. B. den arteriellen Blutdruck, die Atmung und die Schweissproduktion steuert.
Die Abteilung arbeitet eng mit verschiedenen Spezialistinnen und Spezialisten zusammen, die insbesondere in den Bereichen Herz-Kreislauf, Lunge und Schlafstörungen tätig sind. Auch mit der Neurochirurgie, der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, der Ophthalmologie, der Radiologie, der physischen Medizin und der Rehabilitation, der Neuropsychologie und der Psychiatrie pflegt die Abteilung eine gute Zusammenarbeit.

«Neurologische Störungen sind oft von behinderndem Charakter. Unser Team verfügt über fundiertes Fachwissen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Unsere Stärke liegt in unserer allgemein-neurologischen Ausrichtung mit dennoch verschiedenen Schwerpunkten innerhalb der Neurologie sowie in unserer Ausbildung in Spitälern der Schweiz, Europas und Nordamerikas. Dies erlaubt uns, die neurologischen Leiden in ihrer ganzen Breite abzudecken und der Freiburger Bevölkerung eine ausgezeichnete, patientennahe Versorgung zu bieten.»