Zentrum für Amputationsmedizin

Amputation
Prothese
Phantomschmerzen

Wer selbst nicht betroffen ist, kann sich nur schwer vorstellen, was eine Amputation für die Patientin oder den Patienten bedeutet. Nach der Operation folgt ein langer, anspruchsvoller Rehabilitationsprozess. Das Zentrum für Amputationsmedizin des HFR bietet Betroffenen eine individuelle, multidisziplinäre Betreuung durch die Koordination von Spezialistinnen und Spezialisten aus Medizin, Chirurgie und dem paramedizinischen Fachbereich. Es begleitet die Patientinnen und Patienten während des gesamten Prozesses von der Amputation bis zur Anpassung der Prothese und berät sie zur Wiederaufnahme ihres Alltags, aber auch zur Linderung von Phantomschmerzen durch spezifische Behandlungen.

Zur umfassenden Betreuung des Kompetenzzentrums gehört auch die berufliche und gesellschaftliche Wiedereingliederung. Die Patientinnen und Patienten werden ambulant vom Team des Zentrums begleitet, das die Betreuung auf eine möglichst grosse Selbstständigkeit der Patientin oder des Patienten ausrichtet und in Zusammenarbeit mit den Orthopädie-Fachgeschäften des Kantons das benötigte Prothesenmaterial sicherstellt.