Sie erhöht die Autonomie von Patienten, die an einer Lungenkrankheit leiden, und reduziert die Anzahl Anfälle von Atemnot. Die pulmonale Rehabilitation eignet sich bei chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit, nach einer Operation, während der Genesung nach schweren, akuten Erkrankungen sowie für chronisch kranke Patienten mit oder ohne Atemhilfe.