Physiotherapie
Die Leistungen der Abteilung Physiotherapie richten sich sowohl an stationäre als auch an ambulante Patientinnen und Patienten. Die Physiotherapeutinnen und -therapeuten des HFR sind Profis im Bereich Bewegung und Funktionserhalt. Ihr Ziel ist es, die körperliche Verfassung, die Beweglichkeit und die Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten nach einer Krankheit oder einer Verletzung zu verbessern oder wiederherzustellen.
Unsere physiotherapeutischen Behandlungen basieren auf evidenzbasierten Praktiken (Übungen, Mobilisierung, manuelle Therapie, Belastungstraining, Rehabilitationskonzepte usw.).
Unsere topmoderne technische Infrastruktur trägt ebenfalls zur Qualität der durchgeführten Behandlungen bei (isokinetische Therapie, Biofeedback, Schwimmbad, Blood Flow Restriction, LPG). Unsere Abteilung verfügt zudem über Spezialistinnen und Spezialisten in den Bereichen Inkontinenz und Narben. Das Label «Sport Medical Base» von Swiss Olympic zeichnet uns zudem für unser Fachwissen im Bereich der Sportphysiotherapie aus.
Unsere Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten stets eng mit allen anderen Akteurinnen und Akteuren am HFR und im Gesundheitswesen zusammen. Auf Basis der ärztlichen Diagnose erstellen sie massgeschneiderte Behandlungspläne, die laufend an die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten angepasst werden.
„Unsere Teams betrachten jeden Patienten ganzheitlich. Um ihm eine massgeschneiderte Behandlung zu bieten, berücksichtigen wir sein schulisches oder berufliches Umfeld, seine Lebensweise und seine Hobbys, aber auch seine Beweggründe und Erfahrungen. Damit unsere Patienten möglichst viel von ihrer Selbstständigkeit zurückgewinnen können, begleiten wir sie auf ihrem ganzen Behandlungsweg, das heisst vor, während und nach dem Spitalaufenthalt. Und wir freuen uns immer sehr, wenn sie unsere Unterstützung am Ende dieses Weges nicht mehr benötigen!“