Geriatrische Rehabilitation
Geriatrie-Patienten sind in der Regel über 75 Jahre alt. Typisch für sie ist, dass sie oft gleichzeitig an mehreren Krankheiten leiden, infolge ihres hohen Alters generell geschwächt sind und vor allem zusätzlich an einem oder mehreren geriatrischen Syndromen leiden (motorische Störungen, Sturzrisiko, Demenz, Depression, Essstörungen, Inkontinenz, eingeschränkte Sehkraft, reduziertes Hörvermögen, Kommunikationsschwierigkeiten und chronische Schmerzen).
Die Physiotherapie befasst sich hier insbesondere mit den funktionellen Störungen. Ziel der Rehabilitation ist es, der betagten Person ein autonomes Leben zu ermöglichen, das heisst, einen Heimeintritt zu vermeiden oder aufzuschieben.