Zur funktionellen Rehabilitation gehören alle Behandlungen, die angewendet werden, um Einschränkungen infolge einer Krankheit oder einer Behinderung zu minimieren oder zu beseitigen, um so die Selbstständigkeit und die Lebensqualität des Patienten zu steigern. Oft geht es dabei um die Übergänge Sitzen-Stehen-Liegen, um das Gehen, Treppensteigen und Aufstehen vom Boden, um die Ausdauer beim Gehen oder unter Belastung sowie um die Mobilität im Allgemeinen mit oder ohne Hilfsmittel.