Palliativzentrum
Für Menschen aus dem Kanton Freiburg, die an einer fortgeschrittenen Erkrankung leiden, gibt es am HFR ein Kompetenzzentrum für Palliativmedizin, das ganz auf sie zugeschnitten ist. Die Palliative Care kann ergänzend zu Heilbehandlungen eingesetzt werden, unabhängig vom Stadium der Erkrankung.
Das Palliativzentrum verfügt über ein interdisziplinäres Team und ist in verschiedene Strukturen gegliedert: Pflegestation, Hospiz, Tagesbetreuung, mobiles Team und ambulante Sprechstunden.
In einer familiären, gepflegten Umgebung steht in der Palliative Care das im Vordergrund, was für die erkrankte Person Lebensqualität bedeutet. Wir richten uns dabei nach ihren Werten und Prioritäten. Unser Team verpflichtet sich, die Freiheit, Würde und Integrität der Patientinnen und Patienten zu respektieren. Es ist uns wichtig, dass die erkrankte Person in der Zeit, die ihr bleibt, würdig behandelt wird. Wir beharren dabei nicht auf Unnötigem, leisten aber auch keine aktive Sterbehilfe.

Der Podcast "Treffpunkt Gesundheit" ist ein ganz der Gesundheitsförderung gewidmetes Format, in dem unsere Pflegefachkräfte und unsere Spezialistinnen und Spezialisten und manchmal auch Patientinnen und Patienten, zu Wort kommen. Die Folgen sieben bis neun widmen sich der Palliative Care.
Podcasts "Treffpunkt Gesundheit am HFR" | hôpital fribourgeois - freiburger spital