Zuweiser

Wichtig

Wir bitten die Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen, die hier veröffentlichten Kontakte nicht für Terminvereinbarungen oder Informationsanfragen zu verwenden, um die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten nicht zu behindern. Wenn Sie zu Ihrem Spitalaufenthalt Fragen haben, konsultieren Sie bitte die Rubrik «Aufenthalt und Besuch».

Sie können uns Patientinnen und Patienten für folgende Leistungen zuweisen: 

Referenzentrum für die Behandlung des diabetischen Fusssyndroms
In Zusammenarbeit mit der Angiologie, der orthopädischen und der Gefässchirurgie.

Wir bieten folgende Leistungen:

  • Untersuchung und Behandlung von Wunden (diabetische Ulzera) sowie Organisation und Überwachung der ambulanten Therapie in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten und dem Spitex-Pflegepersonal.
  • Neurologische, angiologische oder radiologische Abklärung von diabetischen Geschwüren (Entlastung durch eine Orthese, orthopädische Schuhe oder einen Entlastungsschuh in Zusammenarbeit mit den Fachleuten der Klinik für Orthopädie).
  • Verordnung und Erneuerung von Fussbetten und Schuhen für Risikopatientinnen(-patienten.
  • Fusspflege-Nachsorge für Risikopersonen (Rückfallprävention) in Zusammenarbeit mit den Pflegefachpersonen des Vereins Diabetes Freiburg und unabhängigen Podologinnen und Podologen. 

Für dringende und akute Situationen wenden Sie sich an die Notaufnahme des HFR.

Sprechstundenanfrage
Anfragen für eine Sprechstunde sind vom Personal (Ärztin/Arzt, Pflege oder Podologin/Podologe) an das Sekretariat zu richten.

Je nach Fall kann am Dienstag- und Donnerstagnachmittag eine kurze Sprechstunde beantragt werden.

Indikationen

  1. Diabetisches Geschwür (erforderliche Informationen: Lage, Datum des Auftretens, aktuelle Behandlung, allfällige Untersuchungen, lokale Pflege, Allergien usw.)
  2. Beurteilung von Hochrisikopatientinnen/-patienten und ggf. Verschreibung von Fussbetten / orthopädischen Schuhen (IV-/AVS-Antrag).