Kindernotfall am HFR Freiburg – Kantonsspital

Der Kindernotfall des HFR Freiburg – Kantonsspitals nimmt Patientinnen und Patienten von 0 bis 16 Jahren auf. Wir haben das ganze Jahr rund um die Uhr geöffnet.

Wichtig

Der Kindernotfall des freiburger spitals (HFR) ist seit mehreren Wochen stark ausgelastet. Hauptgrund sind die vielen Fälle von Bronchiolitis. Der hohe Patientenandrang sorgt auch für überfüllte Wartezimmer. Um hier Abhilfe zu schaffen, empfiehlt das HFR den Familien dringend, sich auf eine Begleitperson zu beschränken.

KidsHotline

Möchten Sie rasch medizinisch beraten werden? Sind Sie unsicher, ob Sie in den Kindernotfall kommen sollen oder ob es reicht, wenn Sie am nächsten Tag Ihre Kinderärztin oder Ihren Kinderarzt aufsuchen? Die medizinische Telefonberatung KidsHotline beantwortet Ihre Fragen rund um die Uhr (auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch).

T 0900 268 001

Die Beratung ist kostenpflichtig (2.99 Franken pro Minute / höchstens 29.90 Franken pro Anruf).

Bitte beachten Sie, dass diese Nummer aufgrund einer Gesetzesänderung nicht mehr von einer Geschäftsnummer, egal ob Festnetz oder Mobilfunk, erreichbar ist.

Bereitschaftsärztinnen und -ärzte im Kanton Freiburg

Können Sie Ihre Kinderärztin oder Ihren Kinderarzt nicht erreichen (Abend, Wochenende, Ferien, Abwesenheit)? Dann können Sie sich an eine Bereitschaftsärztin oder einen Bereitschaftsarzt in Ihrer Region wenden. Die Liste finden Sie hier:

www.mfaf.ch

Mein Kind ist krank: praktische Ratschläge

Wenn Ihr Kind krank wird, ist es ganz normal, dass Sie sich Sorgen machen und Fragen haben. Hier finden Sie Erklärungen zu verschiedenen Erkrankungen, wie Sie Ihrem Kind helfen können, worauf Sie achten müssen und wann Sie ärztliche Hilfe holen müssen. Diese Broschüre basiert auf dem Buch «ALLO DOCTEUR, mon enfant est malade!» von Annick Galetto-Lacour und Alain Gervaix, erschienen im Verlag éditions Médecine & Hygiène. 

Hier können Sie das Buch bestellen (nur auf Französisch)