Prof. Dr. med. Emanuel Gautier

Prof. Dr. med. Emanuel Gautier

Belegarzt/Belegärztin
Orthopädische Chirurgie - HFR Freiburg – Kantonsspital

HFR Freiburg – Kantonsspital

Sekretariat Orthopädie

+41 26 306 27 90

begub@u-se.puhc.rf-h@ohtro

Details

Ve & Veilles de fêtes 08h00 - 11h30 / 13h30 - 16h00

Specialties

Orthopädische Chirurgie

Nach dem Staatsexamen an der Universität Basel im Jahr 1979 absolvierte ich drei Forschungsjahre am Labor für Experimentelle Chirurgie in Davos mit den Forschungsschwerpunkten Knochenbiologie und -biomechanik sowie Knochen-Implantat Interaktion. Die Facharztausbildung erfolgte an der Klinik für Orthopädische Chirurgie am Inselspital in Bern, der Handchirurgischen Abteilung des Inselspitals, dem Rätischen Kantonsspital in Chur und dem Kantonsspital Fribourg. Die Subspezialisierung für Hüft- und Beckenchirurgie erfolgte am Inselspital in Bern und 1994 während eines einjährigen Fellowships in Los Angeles bei Joel Matta (The Hospital of the Good Samaritan und Los Angeles County General Hospital, University of Southern California) und in Paris (Ecole de Chirurgie, Assistance Publique des Hôpitaux de Paris). Die Habilitation erhielt ich an der Universität Bern, die Ernennung zum Titularprofessor an der Universität Lausanne (2008) und später auch an der Universität Fribourg (2012). Von 1996 bis 2007 war ich stellvertretender Chefarzt, von 2007 bis 2019 Chefarzt transversal des Departements für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des freiburger spitals. Das operative Spektrum umfasst die Chirurgie des Hüftgelenks und des Beckenrings sowie die Traumatologie des Bewegungsapparates.

Team: Hüfte, Becken, Infektionen

Akademische Titel: Titularprofessor Universität Lausanne und Universität Freiburg

Spezialisierung:

  • Gelenkerhaltende Chirurgie bei Impingement und Dysplasie (chirurgische Hüftluxation, periazetabuläre Osteotomie, Korrekturosteotomien am proximalen Femur)
  • Hüft-Prothetik
  • Revisionsprothetik der Hüfte
  • Traumatologie des Beckens und des Azetabulums

Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, wenig Italienisch