Sprechstunde Rhonchopathie (Schnarchen) und Schlafapnoe

Schnarchen gilt als eines der Hauptsymptome des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS). Beide Störungen haben dieselbe Ursache: Sie entstehen durch eine Verengung der Atemwege und eine Vibration der Weichteile (Gaumenzäpfchen und -segel) in Mund, Nase und Rachen. 

Das OSAS äussert sich durch Apnoen (Atemaussetzer) während des Schlafs und entsprechender Müdigkeit beim Aufwachen, Tagesschläfrigkeit und einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine mögliche Behandlung ist die CPAP-Therapie (Beatmung mit kontinuierlichem Überdruck). In einigen Fällen sind jedoch chirurgische Eingriffe erforderlich. Wir führen folgende Eingriffe durch:

  • Entfernung oder Verkleinerung der Mandeln mit Kälte und Laser (Tonsillektomie)
  • Chirurgischer Eingriff zur Verbesserung des Nasenflusses (Septumplastik, Septorhinoplastik, Turbinoplastik)
  • Chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Weichgewebe aus dem Rachenraum (z. B. bei einem verlängerten Gaumenzäpfchen)
  • Orthognatische Chirurgie zur Neuausrichtung des Ober- und Unterkiefers
  • Anfertigung und Einsetzen einer Unterkieferprotrusionsschiene