Plastische und ästhetische Chirurgie, Dermatochirurgie

  • Otopexie (Ohranlegeplastik bei abstehenden Ohren)
  • Behebung von Substanzverlusten im Gesicht durch die Lappentechnik (dabei wird körpereigenes Gewebe der Patientin oder des Patienten ‒ Haut, Fett, Muskel, Knochen ‒ an einer anderen Stelle des Körpers entnommen und an den Ort des Defekts übertragen, um den durch die Operation entstandenen Substanzverlust auszugleichen; es gibt verschiedene Techniken wie z. B. die lokale oder die freie Lappenplastik)
  • Chirurgische Eingriffe bei Hautkrebs