Unsere Organisation

Die Klinik für Intensivpflege wird von Chefarzt Govind Sridharan geleitet. Sie erfüllt zwei Hauptaufträge:

  • Aufnahme von Patientinnen und Patienten in lebensbedrohlichem Zustand
  • Weiterbildung

Jedes Jahr werden in unserer Abteilung rund 2400 Patientinnen und Patienten wegen diversen gesundheitlichen Problemen aufgenommen, die entweder eine engmaschige Überwachung oder den Einsatz komplexer Techniken zur Unterstützung von Lunge, Herz oder Nieren erfordern. Das multidisziplinäre Team stellt dabei die Kontinuität der Versorgung täglich rund um die Uhr sicher.

Die Intensivpflege verfügt über 24 Reanimationsbetten. Die Abteilung besteht aus zwei Stationen, der Intensivpflege B mit zwölf Betten und der Intensivpflege C mit zwölf Betten.

Aufgenommen werden Erwachsene, deren Leben akut bedroht ist. Wir gewährleisten die postoperative Überwachung nach komplexen chirurgischen Eingriffen und/oder bei geschwächten Patientinnen und Patienten. Bei der Behandlung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten arbeiten wir eng mit den Neurologinnen und Neurologen zusammen und werden auch von Kardiologinnen und Kardiologen unterstützt, insbesondere bei der Behandlung von akuten Herzproblemen.

Gleichzeitig ist die Klinik für Intensivpflege in der Weiterbildung aktiv. Sie ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Intensivmedizin und bietet diverse Aus- und Weiterbildungen sowie die Fortbildung zur diplomierten Expertin/zum diplomierten Experten Intensivpflege NDS HF an. Sämtliche Informationen finden Sie unter der Rubrik «Aus- und Weiterbildung».