Sein Vermächtnis: Solidarität, Engagement und Respekt
Abschied von Marc Devaud
Der seit 2018 amtierende Generaldirektor Marc Devaud übergibt die Leitung des HFR Ende Februar an seinen Nachfolger Philipp Müller. Zeit…

Abschied von Marc Devaud
Der seit 2018 amtierende Generaldirektor Marc Devaud übergibt die Leitung des HFR Ende Februar an seinen Nachfolger Philipp Müller. Zeit…
«In einem angenehmen Umfeld die verbleibende Lebenszeit würdigen»: so der Leitspruch der Villa St. François, die auf dem baumgesäumten Hügel oberhalb von Villars-sur-Glâne das Palliativzentrum des freiburger spitals (HFR) beherbergt. Ein…
Seit dem 24. März 2020 laufen die Bauarbeiten an der Villa St. François in Villars-sur-Glâne, denn ab Herbst 2020 werden dort die Palliative-Care-Abteilungen in einem Kompetenzzentrum zusammengefasst.
Ein Team der Radiologie hat den CAScination-Award für einen komplexen Eingriff erhalten, bei dem die CAS-ONE-IR-Technologie zum Einsatz kam.
Am HFR Meyriez-Murten gibt es ein neues Kompetenzzentrum für die kardiovaskuläre Rehabilitation. Dieses profitiert insbesondere von der Nähe zur Akutpflege und den Synergien mit anderen Spitalabteilungen des Standorts.
Die HNO-Abteilung des HFR Freiburg – Kantonsspitals verfügt über eine neue Audiometriekabine, in der sich verschiedene Hörtests durchführen lassen.
Im September 2019 haben 40 Medizinstudierende den neuen Master in Humanmedizin in Freiburg begonnen, der sie bis zum Staatsexamen führt. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf der Hausarztmedizin.
Jedes Jahr operieren die Handchirurgen rund 700 Patienten. Die Handchirurgie ist eine besonders komplexe Disziplin, die das Know-how verschiedener medizinischer Bereiche vereint. Dr. med. Thomas Mészáros, Facharzt für…