Geburtenabteilung

Schwangerschaft
Geburt
Wochenbett
Gebärzimmer
Stillen
Baby
Geburtsvorbereitung

Die Geburtenabteilung des freiburger spitals (HFR) freut sich, Sie bei der Geburt begleiten zu dürfen.

Wie betreuen Schwangere und Babys von der Schwangerschaft bis nach der Geburt und das rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Wir beantworten all Ihre Fragen und wahren stets Ihre Privatsphäre und Ihre Wünsche. Unser Team bietet eine umfassende Palette von medizinischen Leistungen an und arbeitet dazu insbesondere mit der Intensivpflege und der Anästhesiologie zusammen. Durch die Nähe zur Abteilung Neonatologie, die Neugeborene mit speziellen Risiken oder Problemen ab der 32. Schwangerschaftswoche versorgt, stellen wir die bestmögliche Versorgung sicher. Eine Gynäkologin oder ein Gynäkologe sowie eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt stehen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.

Besuchszeiten

Vater / Partner/in

Geschwister und Kinder aus demselben Haushalt sind in Begleitung des Vaters oder der Partnerin/des Partners willkommen.

8.00 - 21.00 Uhr

Geschlossen

Besuchszeiten

16.00 - 20.00 Uhr

Geschlossen

Öffnungszeiten

Tagsüber

Zugang über den Haupteingang des Spitals

6.30 - 20.00 Uhr

Geschlossen

Nachts

Zugang über die Notaufnahme

20.00 - 6.30 Uhr

Geschlossen

Ihre Anreise

Unsere Geburtenabteilung befindet sich im HFR Freiburg – Kantonsspital. Nehmen Sie den grünen Lift in den dritten Stock (D).

Prävention von Bronchiolitis bei Säuglingen
Das HFR bietet die Behandlung zur Vorbeugung einer Bronchiolitis (Beyfortus®) den Eltern von Kindern an, die zwischen Oktober 2024 und März 2025 in der Geburtenabteilung des HFR geboren werden.

Beratende Hebamme
Sprechstunde mit max. einer Begleitperson (+ Dolmetscher, wenn nötig), Kinder erlaubt

Hebammensprechstunden
Sprechstunde mit max. einer Begleitperson (+ Dolmetscher, wenn nötig), Kinder erlaubt

Gebärzimmer
Die Patientinnen können sich vom Partner/von der Partnerin oder einer anderen Person ihrer Wahl begleiten lassen, Kinder sind nicht gestattet.

Wochenbettabteilung
Besuche des Partners/der Partnerin und der Geschwisterkinder sind den ganzen Tag über erlaubt, für andere Besucher gelten die Besuchszeiten von 16 bis 20 Uhr.

Ambulante Sprechstunden in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Die Patientinnen dürfen von einer Person begleitet werden.

Geburtsvorbereitung
Die Daten der Geburtsvorbereitungskurse finden Sie in der Online-Agenda.